axaio software und 3f8h.net / electronic publishing

axaio und 3f8h.net optimieren die Ausgabe-Automatisierung für den Verpackungsdruck – und das bereits 2009


So entstand MadeToPrint für Illustrator

Berlin, Germany – axaio software, Entwickler von Lösungen für die Ausgabe-Automatisierung aus Layout- und Designanwendungen, gibt die Verfügbarkeit seiner Produktlinie MadeToPrint Illustrator Auto bekannt. Diese neue MadeToPrint-Version baut auf der jahrelangen Erfahrung des Unternehmens in der Ausgabe-Optimierung und -Standardisierung aus QuarkXPress und Adobe InDesign auf und gibt jetzt mit der Illustrator-Version alle Vorteile an den Verpackungsdruck weiter.

Ausgabeautomatisierung leicht gemacht

MadeToPrint standardisiert komplexe Druck- und Dateiexportanforderungen, indem es einmalig Job-Sets für die Ausgabe einrichtet und diese dann allen Anwendern zur Verfügung stellt, um von jedem Arbeitsplatzrechner ein identisches Ausgaberesultat zu erhalten. axaio MadeToPrint-Anwender aus aller Welt optimieren ihre Druck- und Exportvorgänge und profitieren somit von mehr Effektivität und Zuverlässigkeit. Fehler werden minimiert, die Zusammenarbeit verbessert sowie Zeit und Kosten erheblich eingespart.

Angepasst an den Bedarf von Verpackungslösungen

Heute ist Adobe Illustrator nach wie vor das Werkzeug der Wahl für die Erstellung von Verpackungsdesigns. Gleichzeitig gewinnt PDF als Dateiformat der Wahl für den Austausch und die Überprüfung von Dateien an Beliebtheit. Mit MadeToPrint für Illustrator bietet axaio eine Lösung zur Automatisierung der PDF-Ausgabe aus Illustrator mit allen Vorteilen wie Kosteneinsparungen und Fehlerreduzierung. MadeToPrint für Illustrator geht jedoch über die einfache Automatisierung hinaus und befasst sich mit allen komplexen Aspekten, die Verpackungsdesigndateien enthalten. Verpackungsdesigner und Druckvorstufenexperten können nun PDFs aus Illustrator heraus erstellen, ohne sich darum kümmern zu müssen, ob komplexe Ebenenstrukturen korrekt gehandhabt werden oder ob Namenskonventionen und andere Produktionsspezifikationen richtig gesetzt sind. Sobald eine Ausgabespezifikation in einem MadeToPrint-JobSet eingerichtet wurde, entsprechen alle mit diesem JobSet verarbeiteten Dateien durchgängig der gleichen Spezifikation.

„Die leistungsstarke regelbasierte Dateibenennung allein würde schon den Einsatz von MadeToPrint für Illustrator rechtfertigen“, sagt Christian Blaise, Inhaber von bleuprocess und Co-Vorsitzender des Ghent PDF Workgroup Packaging Subcommittee, “aber als ich erkannte, wie MadeToPrint für Illustrator es ermöglicht, alle Arten von Versionen aus derselben Masterdatei zu extrahieren, verschiedene Sprachversionen, niedrig aufgelöste Versionen für die Kundenfreigabe, eine Version mit technischen Spezifikationen für die Herstellung der Stanzformen und mehr, wusste ich sofort, dass dies die Art und Weise, wie diese Branche Dateien vorbereitet, verändern wird. Wenn man dann noch die integrierte Automatisierung hinzunimmt, ist klar, dass dies die beste Produktivitätssteigerung in diesem Jahrzehnt ist!“

In der Praxis erprobt und bewährt

MadeToPrint für Illustrator wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Integrationspartner 3f8h.net / electronic publishing und einem ihrer Kunden entwickelt, hat intensive Funktionsprüfungen und Tests durchlaufen und wird seit ein paar Monaten erfolgreich in der Produktion eingesetzt.

3f8h.net / electronic publishing
Oswald-Haug-Weg 3
D-79312 Emmendingen
+49 7641 967 36 9-0